Schneckenpost – die Liebe zur Nostalgie

Allgemein

Liebevolle per Hand geschriebene Briefe sind eine Besonderheit und nur noch etwas für Nostalgie-Fans? Dabei boomen doch gerade in unserer heutigen, schnelllebigen und elektronischen Welt, Trends wie Achtsamkeit und Entschleunigung: “Offline is the new luxury”! Die Liebe zum Analogen boomt und verwandeln wir ordinäre Elektropost in “Retro-Email” oder “Vintage Text Message”, hat so ein oller Brief doch gleich noch mehr Charme, oder?

 

SnailMail (4)

SnailMail (5)

Auch wenn es eine aussterbende Spezies zu sein scheint, gibt es sie noch: Snailmailer, Penpals oder auch Briefeschreiber. Worte auf echtem Papier geschrieben, mit einem echten Stift geschrieben (oder sogar einer alten Schreibmaschine getippt), liebevoll eingetütet und mit einer schöne Briefmarke versehen, macht sich das handgeschriebene Gedankengut auf den Postweg auf in die weite Welt.

 

 

Eine Nachricht an jemanden per Hand schreiben, dazu noch mehrere Tage per Auto, Schiff oder Flugzeug auf die Reise schicken, um danach selbst mehrere Tage oder Wochen auf Antwort zu warten? Worin liegt da der Sinn, wenn doch Nachrichten via What´s App, Facebook und Email den Empfänger so viel schneller erreichen? Vor allem heute, wo wir weltweit vernetzt sind und Dank Social Media bequem chatten können? Doch ein handgeschriebener Brief soll keinen Ersatz für unsere heutige, rasante Internet-Kommunikation darstellen. Ganz im Gegenteil: es ist eher eine Art Liebeserklärung an das geschriebene Wort, ein kreatives Hobby und vielleicht auch der Versuch, die eigene Handschrift nicht völlig zu verlernen. Denn wann und wo schreiben wir noch von Hand?  Unser Finger tippen täglich wie wild auf Tastaturen und Smartphone Screens ein, dass unsere eigene Handschrift total verkümmert und das geschriebene Wort selten geworden ist. In diesem Sinne: ein Hoch auf die Wiederbelebung von Handlettering und Kalligraphie!

SnailMail (6)

 

 

 

SnailMail (7)

Mir selbst die Zeit zu nehmen, mich mit meiner Brieffreundschaft zu beschäftigen, ist für mich  wie mich mit einer Freundin auf einen Kaffee zu treffen und zu quatschen. Ausgiebig, in Ruhe und mit viel Zeit. Und das Schöne daran? Ich kann meine kreative Seele richtig ausleben, indem ich dazu noch mein Briefpapier, Postkarten und meine Umschläge selbst gestalte. Und ganz ehrlich? Ein persönlicher Brief landet nicht im Spam-Ordner oder wird ungelesen weggeworfen, weil noch zig andere Briefe im Briefkasten darauf warten gelesen zu werden. Ein Brief und das Gefühl von Papier in der Hand, mit dem Wissen, jemand hat sich die Zeit für dich genommen, dir ein paar Zeilen per Hand zu schreiben, ist unvergleich und kann durch keine Textnachricht oder Email mit diversen Emojis ersetzt werden.

 

SnailMail (11)

SnailMail (9)

Für den altmodischen Briefschreiber, ist das Wichtigste der Brief selbst. Es geht in erster Linie um das Geschriebene, den regen Austausch von Gedanken, Emotionen, Neuigkeiten und all das, was Du mit Deinem Brieffreund gerne teilen möchtest! Es gibt zahlreiche Briefkontakte weltweit, die sich so zu intensiven, langjährigen Freundschaften entwickelt haben! Wäre es nicht aufregend und interessant, eine Brieffreundschaft mit einem Gleichgesinnten z.B. aus den USA, Italien, China oder Österreich zu haben?

 

Viele kreative Köpfe lieben es, ihrem Brief zusätzlich eine persönliche Note zu geben, ihn kreativ zu gestalten und verschönern. Den Ideen und der Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt: Stempel, Aufkleber, Zeitungsausschnitte, Wachssiegel oder Waschitape – alles was zum dekorieren der Post genutzt werden kann, kommt hier zum Einsatz.

 

SnailMail (3)

SnailMail (1)

Der Brief per Post ist zusätzlich eine schöne Gelegenheit, dem Empfänger kleine persönliche Dinge mit in den Umschlag zu stecken: ein Foto, eine getrockneten Blume oder etwas, dass Schreiber und Empfänger miteinander verbindet. Oder den Brief selbst mit einem bestimmten Duft zu versehen. Tatsächlich wurden und werden sicherlich noch heute parfümierte Briefe verschickt. Ein romantischer Gedanke, oder? Ein Hauch von Nostalgie in unserer modernen Welt.

 

Doch jede Beschäftigung entwickelt sich irgendwann irgendwie weiter oder verändert sich. Nicht selten entsteht daraus ein neuer kreativer Bereich, ein neues Hobby oder ein neuer Trend. Vor allem durch die Möglichkeit dieses nostalgische Hobby digital in unserer elektronischen Welt auf Social Media zu teilen. Dies ermöglicht es uns, immer mehr Gleichgesinnte zu treffen, inspiriert zu werden oder andere zu inspirieren.

 

SnailMail (8)

So haben sich durch Social Media (besonders auf Instagram) Themen wie Swaps, Happy Mails, Pocket Letter oder auch Flip Booklets herauskristallisiert und einen völlig neuen kreativen Bereich eröffnet, der sich vom reinen Austausch per Brief abhebt und deutlich unterscheidet!

 

Bist Du auf Instragram aktiv und möchtest online einen Einblick in die kreative Community bekommen, dann stöbere doch mal unter Hashtags wie z.B. #snailmail,  #happymail, #snailmailrevolution, #pocketletter oder #flipbooklet um einen ersten Eindruck zu bekommen.

 

Auf Pinterest oder Instagram findest Du auch viel Inspiration zum Thema Mail Art! Für die Kreativen unter Euch, die weniger an dem inhaltlichen Austausch per Brief interessiert sind sonder lieber Kunst in Form von Post versenden, sollten mal bei IUOMA (International Union of Mail Artists) vorbeischauen!

 

SnailMail (13)

Jetzt kribbelt es Dich in den Fingern und Du möchtest gerne selbst einen Brief schreiben und in die Welt schicken? Doch wo findest Du nun Gleichgesinnte, die ebenfalls nach einem Briefkontakt suchen und wie startest Du in dieses Hobby?

Zum einen gibt es die vermutlich bekannteste internationale Website Interpals, auf der ein Profil erstellst,  um nach Brief- oder Email-Freundschaften, Sprach-Austausch- oder auch Reisepartner suchen kannst. Mein persönlicher Tipp ist es, zu Beginn eher einer kleineren Community beizutreten, wie z.B. der Letter Writers Alliance oder der League of Extraordinary Penpals. Natürlich findest du auf Facebook ebenfalls einige seriöse Gruppen, wie z.B. Penpalling & Letters. Hinweis: gesprochene bzw. geschriebene Sprache erwähnter Websites & Gruppen ist Englisch, da es sich um eine internationale Community mit Gleichgesinnten aus aller Welt handelt.

 

Natürlich gibt es auch vereinzelt Gruppen und Seiten, nur für den deutschsprachigen Raum, wie z.B. auf Facebook die Gruppen Brieffreunde oder Brieffreundschaften gesucht.

 

Tipp: unter folgenden Hashtags wirst Du auch auf Instagram fündig: #penpalswanted oder #penpalsearch

 

Und falls Du erst mal etwas kleiner beginnen möchtest bzw. keine dauerhafte Brieffreundschaft suchst aber dennoch gerne Postkarten verschicken und erhalten möchtest, könnte Dich Postcrossing interessieren!

 

Viel Spass beim Schreiben und Gestalten,

Eure Tina

früherer Post
späterer Post

You Might Also Like

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.