Gastbeitrag von Jana Meyer:
Hallo ihr Lieben,
Heute habe ich die Ehre einen Gastbeitrag zur Plannerbox zu leisten.
„Midori“ Traveler‘s Notebook Regular Size OLIVE EDITION.
Das steht fett gedruckt auf der Rechnung meines Neuankömmlings.
Bestellt habe ich das Traveler‘s Notebook (in diesem Fall nur mit einem „l“), das seit einem Brandingwechsel nicht mehr von der Firma Midori, sondern der Traveler‘s Company stammt, schon am 16. Februar als die Vorbestellung bei Luiban freigeschaltet wurde.
Wie so oft in der Planerwelt fing erst nach der Bestellung die wirklich schwere Phase an, nein, nicht der Blick aufs Konto, sondern der sehnsüchtige Blick auf den Kalender, der Liefertermin lautete einfach nur „April“. Geduld gehört leider weniger zu meinen Stärken, aber da musste ich durch.
Da das Traveler‘s Notebook mit 59,90€ nicht unbedingt ein Schnäppchen ist, habe ich darauf verzichtet die komplette Limited Edition mit Kugelschreiber und Stiftlasche vorzubestellen und mich auf das Cover beschränkt. Schlechte Nachrichten für alle Fans der Passport-Größe: Die limitierte OLIVE EDITION ist nur in der Größe Regular erhältlich.
Eigentlich ist Regular auch nicht meine Größe. Eigentlich nutze ich lieber A6 oder Field Notes.
Eigentlich ist allerdings auch nur ein Wort und die Farbe (oliv-) grün löste bei mir den „Haben will“-Reflex aus.
Die Vorschaubilder versprachen einen grünen Olivton, die ersten Kundenfotos im Netz zeigten doch eher bräunliche Cover. Als meine OLIVE EDITION endlich ankam musste ich natürlich sofort nachsehen ob das lang erwartete Exemplar ein Fehlkauf war oder nicht.
Daher gibt es auch kein richtiges Unboxing an dieser Stelle.
Zu meiner großen Freude ist bei meinem Exemplar die Farbbezeichnung olivgrün völlig angemessen, der Farbton ist allerdings ein Chamäleon das sich nie so ganz richtig fotografieren lassen will.
Wie jedes „originale“ Traveler‘s Notebook wird auch die OLIVE EDITION in einem Pappumschlag geliefert. Ein nettes Detail ist der olivgrüne Verschlussgummi, den man auch gut verwenden kann um später mehrere Hefte miteinander zu verbinden.
Im Umschlag findet ihr neben einigen Informationen und einem weiteren olivgrünen Gummiband auch eine Stofftasche mit dem Objekt eurer Begierde (und einem Blanko-Heft).
Bei der OLIVE EDITION handelt es sich um einen schlichten Lederumschlag in einem Olivton.
Während die meisten Hersteller das Verschlussgummi im Rücken der Doris anbringen bleibt die Traveler‘s Company ihren Wurzeln treu- das Verschlussgummi entspringt mitten aus der Rückseite.
Die Löcher im Leder sind nicht durch Ösen verstärkt was den minimalistischen Charakter dieses Produkts noch verstärkt.
Die Einschnitte zum Gummi hin sind kein Produktionsfehler sondern gehören zum Design. Nicht selten haben Neukunden in Facebookgruppen die Sorge geäußert, ein defektes Traveler‘s Notebook erhalten zu haben. An dieser Stelle möchte ich daher nochmals Entwarnung geben.
Innen gibt es keine Taschen und nur zwei unterschiedlich lange Gummis, von denen das Längere das Hauptgummi ist und das Kürzere die Konsequenz des Desings- zum Einhängen von Heften eher ungeeignet. Ich persönlich hänge dort gern gefaltete Notizzettel ein um schnell welche zur Hand zu haben.
Ein langes Band als Lesezeichen ist der einzige „Luxus“. Ich finde es ein wenig schade dass das Lesezeichen nicht ebenfalls konsequent olivgrün ist, aber das ist eine Kleinigkeit die ich gut verschmerzen kann.
Im Vergleich zu meinem älteren schwarzen „Midori“ ist das Leder der OLIVE EDITION innen deutlich glatter. Die Ecken sind etwas kantiger.
Bei beiden Traveler‘s Notebooks sind die Schnittkanten bearbeitet um ein Ausfransen zu verhindern.
Die Außenseite ist matt und fühlt sich samtig an, das schwarze Exemplar ist allerdings auch seit Sommer 2015 mehr oder weniger häufig im Einsatz.
Die OLIVE EDITION hatte bereits beim Auspacken einige Kratzer und scheint da generell recht anfällig zu sein.
Wer eher perfektionistisch veranlagt ist wird hier möglicherweise weniger glücklich werden, für mich persönlich wird eher die Hoffnung auf eine spannende Patina geweckt.
Meine OLIVE EDITION hat auf der Vorderseite eine kleine Narbe im Leder. Furchtbar zu fotografieren, aber etwas ganz besonderes.
Das schwarze Cover war beim Kauf makellos.
Viele eingefleischte Fans bemängeln seit dem Umbranding einen Qualitätsverlust. Von Herstellerseite wurde lediglich eine Änderung in der Behandlung des Leders bekannt gegeben.
Ich mag mir nicht herausnehmen die Qualität zu beurteilen- in Optik und Haptik bestehen einige Unterschiede, die ich persönlich nicht für ausschlaggebend in meinem Kaufverhalten erachte.
Eins ist mir auf Anhieb aufgefallen- die OLIVE EDITION ist ein wenig größer als das schwarze MTN. Ganze 2mm höher (22,1cm statt 21,9cm) und 3mm breiter (25,0cm statt 24,7cm).
Wirklich moppeln kann man mit diesen Maßen natürlich immer noch nicht, die Traveler‘s Notebooks sind eher minimalistisch angelegt.
Mir persönlich jucken die Finger, am Liebsten würde ich sofort umziehen und dokumentieren wie das Cover altert.
Sollte sich jemand angefixt fühlen: Es wird noch eine zweite Runde zur Vorbestellung geben (in Deutschland zum Beispiel bei Luiban), genaue Termine sind zum aktuellen Zeitpunkt jedoch nicht verfügbar.
Nutzt jemand von euch die „originalen Midoris“?
Bei welchen Farben werdet ihr schwach?
Ich versuche dann mal nicht komplett umzuziehen und die OLIVE EDITION tatsächlich nur als Gartenplaner zu nutzen und melde mich bestimmt mal wieder.
Liebe Grüße
Jana
smartphone
18. Mai 2017 at 8:40Ich wollte einfach einen netten Gruss da lassen. Bin gerade auf eure
Seite gestossen.
Bluecupcakefish
7. Juni 2017 at 9:00Hallo !!!!
Ich Suche diese Midori ganz verzweifelt !!!! 😀
Ich benutze eigentlich den Midori passeport size in braun, drin habe ich ein monatlichen Kalender, ein karriertes Notizbuch, die transparente Hülle und ein Adressenbuch 🙂
Aber ich arbeite bald wieder und möchte mir die Regular size holen !