Dein Leben mal anders: Art Journaling

Allgemein

Es ist nicht zu früh, es ist nicht zu spät.

Ein guter Plan ist mehr als eine Idee.

Werf’ nicht mehr alles in einen Topf.

Veränderung braucht ein’ klaren Kopf.

Will mich nicht schämen für ein bisschen Glück.

Bin ich es selber oder spielt die Welt verrückt?

Zieh’ klare Linien zwischen Bauch und Verstand.

Herzlich willkommen!

Neuanfang!

(Clueso – Neuanfang)

So, sitze ich nun hier und lasse meine Gedanken schweifen. Der Jahreswechsel steht kurz bevor und es gehen einem viele Dinge durch den Kopf. Dinge, die 2016 positiv als auch negativ beeinflusst haben. Dinge, die man einfach in schöner Erinnerung behält oder Dinge, die dazu motivieren, weiterzumachen, wo man aufgehört hat oder aber: ganz von Neuem zu beginnen. So schwirrt mir dieses Lied von einem meiner deutschen Lieblingskünstler oft im Kopf rum und regt mich zum Nachdenken an. “Die Guten Vorsätze” für das neue Jahr sind doch im Grunde – wenn wir jetzt mal ehrlich sind – meistens nicht mehr als gut gemeinte Vorstellungen unseres perfekten Lebens. Sie werden bei ‘nem Gläschen Sekt so dahin geplappert und verpuffen meist noch während man sie ausspricht. So soll es aber dieses Jahr – für mich – nicht laufen: Ich möchte meinen “Neuanfang” auf Papier schriftlich festhalten.

artjournal1

Komm’ mit auf die Reise

Ich habe schon seit Monaten das Bedürfnis, wieder mit einem “Art Journal” (dt. Kunst/künstlerisches Tagebuch) anzufangen. Was mich genau abgehalten hat? Puh… Die fehlende Zeit? Der fehlende Elan? Die Kreativität in andere Dinge gesteckt zu haben? Ich kann es nicht genau definieren. Fakt ist jedenfalls: 2017 wird Art Journaling wieder groß geschrieben.

Mitunter zu diesem Zweck habe ich ein Traveler’s Notebook in der Größe A6 auserkoren. Ich persönlich finde A6 nicht zu groß und nicht zu klein, um kreativ zu werden. Man kann Postkarten und Fotos einarbeiten und wenn man nicht allzuviel mit Worten zu sagen hat, ist es trotzdem ein Leichtes, eine Doppelseite zu füllen. Alternativ bietet sich natürlich JEDES Notizbuch zu diesem Zweck an. Egal welche Größe, welches Papier, welche Linierung – es muss nicht zwingend blanko sein. Ich für meinen Teil habe mich nun aber für kariert entschieden.

artjournal2Des Weiteren bin ich absolut den “Peerless Watercolors” verfallen. Das hat mehrere Gründe: zum Einen natürlich die Farbauswahl und das Verhalten der Farben auf Papier sind grandios. Und zum Anderen: zu einer Palette zusammen gebastelt sind sie wunderbar unterwegs mit einem Wassertankpinsel einsetzbar. In Deutschland sind diese Wasserfarben leider nur bei der Scrapbook-Werkstatt in zwei Ausführungen erhältlich. Ich habe allerdings auch gute Erfahrungen damit gemacht, direkt bei http://www.peerlesscolor.com/ zu bestellen. Diese Variante dauert halt nur leider ein paar Wochen länger.

 

In unseren Freebies findet Du ab sofort die portablen Peerless-Paletten zum Selberbasteln für Dein Traveler’s Notebook in drei verschiedenen Größen. Einfach ausdrucken und drauf los gebastelt – so hast Du den perfekten Begleiter für Dein kreatives Gestalten zuhause und unterwegs. Brauchst Du ein bisschen Hilfe und Anleitung, wie man so eine Palette selber basteln kann? Dann schau’ Dir doch weiter unten meine kleine Fotostrecke an!

 

artjournal3

 

Meistens habe ich gar kein bestimmtes Bild vor Augen. Ich setze mich in Ruhe hin, mache es mir mit einem leckeren Getränk gemütlich und lasse es einfach so passieren. Der Pinsel hüpft von Farbe zu Farbe und gleitet dann irgendwie über das Papier. Und was dann geschieht, kann sich meistens sehen lassen.

 

artjournal4

(Ein Tipp am Rande: Man kann auch super mehrere Seiten einfach mit Farbe vorbereiten und dann einfach nach Lust und Laune drauf los schreiben, kleben und malen! Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Es ist Dein Buch. Hier herrschen Deine Regeln.)

Als Inspiration wähle ich – wie sollte es auch anders sein – den Jahreswechsel 2017. Ich binde das oben bereits genannte Zitat mit ein und schreibe meine ganz persönlichen Gedanken dazu nieder. Ein bisschen fad, finde ich. Also schnappe ich mir meinen Fotodrucker und suche mir noch ein paar zum Thema passende Fotos aus, die ich mit einklebe und auch gegebenenfalls kommentiere. Ein Sticker hier, Washi dort, ein paar Spritzer Goldglitzer da – und fertig ist mein erster Art Journal Eintrag seit einer halben Ewigkeit! Und was soll ich Dir sagen? Ich bin stolz wie Oskar!

 

artjournal6

Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig inspirieren und Dein Interesse fürs Art Journaling wecken.

Teile gerne Deine kreativen Ausbrüche bei Instagram mit der Community! Wir würden uns wahnsinnig darüber freuen!

Ein gutes neues Jahr 2017
wünscht Dir

Deine  Mandy

früherer Post
späterer Post

You Might Also Like

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.