Dash… what?! – Dashboards und ihre Artgenossen

Allgemein

Jeder hat sie, jeder liebt sie. Dashboards für Deinen ganz persönlichen Planer. Sie sind in aller Munde – doch so wird manch Neuling in der Planerwelt auf diese Begriff stoßen und nur Bahnhof verstehen. Ebenso gibt es bei der Herstellung von Dashboards auch ein paar Tipps & Tricks, mit denen Ihr noch mehr Freude an Euren Eigenkreationen haben werdet. Bleibt also dran, denn es gibt viel zu berichten!

Woher kommt der Begriff Dashboard und was hat das mit (m)einem Planer zu tun?

Ein Dashboard (engl.: Armaturenbrett, Instrumententafel, Instrumentenbrett) ist eigentlich die Frontansicht Deines Planers. Die erste Seite, meist alleinstehend. Zu einem “richtigen” Dashboard wird es allerdings erst, wenn es folgende Funktionen erhält:

Funktional: Dein Dashboard hält für Dich wichtige Informationen bereit. Beim ersten Aufschlagen Deines Planers siehst Du dann Deine Top Themen zu allererst und so geraten sie nicht in Vergessenheit: Beispielsweise könnten Sticky Notes, die Du sehr gerne magst, darauf “zwischengelagert” sein und Du schreibst Deine aktuelle Einkaufsliste immer direkt dort auf. So instrumentalisiert Du Dein Dashboard und es macht seinem Namen alle Ehre!

Dekorativ: Ein Dashboard kann auch einfach “nur” ein Blickfang sein und gar keinen wirklichen Zweck erfüllen. Natürlich kommt es hierbei dann wieder auf ganz andere Dinge an, wie z.B. ist Dein Planer grundsätzlich aufgebaut? Wie ist Dein Planungsstil im Allgemeinen? Schaust Du die erste Seite des Planers überhaupt an, sodass ein klassisches Dashboard für Dich überhaupt einen Sinn ergeben würde? Natürlich ist auch eine Kombination der beiden Varianten möglich. Deiner Phantasie sind auch hier mal wieder keine Grenzen gesetzt!


Quelle: Instagram, @kikki_sch

Wo bekomme ich denn nun so ein Dashboard her?

Für Ringplaner gibt es auf DaWanda & Etsy diverse Verkäufer, die Dir die Arbeit abnehmen. Am individuellsten wird Dein Dashboard allerdings indem Du es Dir selbst bastelst. Dazu benötigst Du wirklich nicht viel und kannst Dir sicher sein, dass niemand genau dasselbe haben wird wie Du. Dazu benötigst Du auch wirklich nicht viel: Ein wenig Scrapbook- oder anderes dekoratives Papier, eventuell ein bisschen Dekoration wie Glitzer und Sticker, Pailetten oder was Du ansonsten noch so gerne magst. Und perfekt wäre natürlich ein Laminiergerät um Deine Kreation haltbarer zu machen! Et voilá, fertig ist Dein ganz persönliches Dashboard!

Für Traveler’s Notebooks sieht die Sache da schon ein wenig kniffliger aus. Hierfür empfiehlt es sich natürlich auch, Dein Dashboard zu laminieren. Naheliegend ist es gleich zwei Dashboards zu gestalten, um sie dann zu verbinden und unter das Gummi schieben zu können. So schlägst Du auch gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Vorne glänzt ein wundervolles Dashboard zur Begrüßung und im Inneren hast Du die Abtrennung zu Deiner nächsten Sektion.

Hierzu ein heißer Tipp!

Wenn Du Deine Dashboards laminierst, lasse einen Spalt zwischen den beiden Blättern! So Hast Du einen Zwischenraum gelassen, der sich etwas besser um Dein Insert legt. Falls Dir das noch zu steif sein sollte, schneide es an eben dieser Stelle durch und klebe es mit Tesafilm wieder zusammen! So erhältst Du eine viel flexiblere Arbeit und musst beim durchblättern nicht so viel Kraft aufwenden. Falls Dir das Ganze mit Tesafilm zu langweilig ist, klebe doch noch einen Streifen Washitape darüber! So wirkt das Ganze auch nochmal etwas bunter und verspielter!

Befüllbare Dashboards und wo sie zu finden sind

Wem die laminierte Variante nicht gefällt, kann auch noch zu etwas ganz Anderem greifen. Es gibt mittlerweile diverse Hersteller, die sogenannte “Dashboards” für Traveler’s Notebooks anbieten, die als einer stabilen und doch flexiblen Klarsichtfolie bestehen, die man nach eigenen Wünschen befüllen kann. Beispielsweise gibt es die bei der amerikanischen Marke Foxy Fix oder seit Neustem auch in dem Etsy Shop von PedoriVienna.

IMG_1755

So, ich hoffe ich konnte Dir einen guten Rundumblick zum Thema Dashboards geben!
Lass mir doch gerne einen Kommentar da, welche Art oder ob Du überhaupt Dashboards benutzt! Ich würde mich sehr freuen!

Liebe Grüße,
Deine Mandy

früherer Post
späterer Post

You Might Also Like

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.